Quantcast
Channel: Changiereffekt
Viewing all articles
Browse latest Browse all 10

Naildesign Bor­deaux & Gold mit Yves Rocher Cerise noire & Nubar 2010

$
0
0

naildesign-golden-leaves-yves-rocher-cerise-noire-nubar-1
Nach den vielen winterlichen/weihnachtlichen Naildesigns hatte ich mal wieder Lust auf etwas anderes. Letztes Jahr zur Weihnachtszeit veranstaltete Yves Rocher ein Bloggerwichteln und ich wurde von Martina beschenkt, die ich schon so lange im Netz kenne und auch letztes Jahr endlich persönlich getroffen habe.

Sie hat mir ein ganz zauberhaftes Paket mit Parfums, Handcreme und Nagellacken zusammengestellt. Eines dieser wunderbaren Nagellacke ist der Yves Rocher Cerise noir: Eine dunkelrote, fast beerige Farbe. Man könnte es auch als kühles Bor­deaux­rot beschreiben. Auf den Fotos könnte es auch bräunlich wirken – ist es aber absolut nicht.

Dann wollte ich mal wieder ein Nageldesign mit nail art stripes pinseln. Und so ist eben das auf den entstanden, was du auf den Fotos sehen kannst. Lies unten weiter, wie genau ich dieses Naildesign gemacht habe.

Naildesign Golden Leaves mit Yves Rocher Cerise noire & Nubar 2010


naildesign-golden-leaves-yves-rocher-cerise-noire-nubar-3

Verwendete Produkte

  • Yves Rocher Cerise noire
  • Nubar 2010
  • Nail Art Streifen (Klebeband) (Von ebay. Einfach mal nail art stripes in die Suche eingeben)
  • Unter- und Überlack

naildesign-golden-leaves-yves-rocher-cerise-noire-nubar-2

Und so geht’s:

  • Lackiere deine Nägel wie üblich mit dem Unterlack deiner Wahl. Ich teste zurzeit z.B. den PERFEKT nail hardener von p2 ohne Formaldehyd.
  • Anschließend nimmst du die selbstklebenden nail art stripes und platzierst sie so, wie du sie haben willst. Die Stellen werden dann vom Nagellack „verschont“. Siehe auch Bild oben.
  • Anschließend pinselst du den farbigen Nagellack (z.B. den Yves Rocher Cerise noire) auf die Nägel. Normalerweise bin ich ja ein Fan von mehreren, dafür dünneren Schichten. Da du hier aber die Klebestreifen abmachen musst, bevor der Nagellack trocknet, solltest du hier eine dickere Schicht verwenden, die gut deckt. Oder du nimmst einen Nagellack, von dem du sicher weißt, dass er in einer Schicht deckt. Der Yves Rocher Cerise noire deckt in einer etwas dickeren Schicht ganz gut. Bei meinen gewohnten dünnen Schichten leider nicht.
  • Ziehe nun direkt die Klebebänder ab. Eine Pinzette ist sehr hilfreich. Wenn du den Lack erst antrocknen lässt, „reißt“ du ihn beim Abziehen des Klebebandes mit ab. Dann entstehen unschöne fransige Ränder.
  • Zum Abschluss habe ich mir noch den Nubar 2010, einen Effektlack, genommen und diesen nur über den mittleren Nagellackstreifen lackiert. Ich finde den Effekt sehr schön, da die einzelnen Flakes des Lacks im Licht changieren. Du kannst aber auch dezenten Glitter- oder Schimmerlack verwenden. Ich habe es z.B. auch mit dem Top Coat „a winter’s tale“ von essence aus der Winter Wonderland LE getestet. Es war nicht ganz so fein wie mit dem Nubar, aber sah auch sehr hübsch aus.
  • Nun musst du nur noch den Überlack deiner Wahl darüber lackieren und fertig ist das Design.

naildesign-golden-leaves-yves-rocher-cerise-noire-nubar-4

Was sagst du zu weinrotem Nagellack? Ist es dir im Januar zu herbstlich?

Der Beitrag Naildesign Bor­deaux & Gold mit Yves Rocher Cerise noire & Nubar 2010 wurde zuerst auf Changiereffekt veröffentlicht. Urheber ist Changiereffekt
Sollte dieser Feed außerhalb deines Feedreaders oder Bloglovin erscheinen, liegt ein Verstoß gegen das Urheberrecht vor.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 10